
Judo-Anfängerkurs
Für Mädchen und Jungen ab 6 Jahren
NEUER Anfängerkurs 2024 in Gutau und in Freistadt - DATUM WIRD ERST BEKANNT GEGEBEN
Der nächste Judo-Anfängerkurs ist für Kinder von 6-15 Jahren. Wir bieten in Gutau und Freistadt die Möglichkeit, den Judosport spielerisch zu erlernen. Schritt für Schritt lernen die Kinder von unseren erfahrenen TrainerInnen die wichtigsten Grundlagen und Judotechniken. Körper-Koordination, Ausdauer und die geistige Fitness werden dabei trainiert und gefördert.
Ideal zum schulischen Ausgleich und zur körperlichen Ertüchtigung.
FREISTADT (Datum folgt)
Gymnastiksaal der MS, 4240 Freistadt, Bahnhofst. 18
Eintreffen der Kinder frühestens 17:45 zur Anmeldung
Dauer: 18:00 bis 19:30
Die Kids brauchen nur T-Shirt und Sporthose. Keine Socken und Schuhe. Bitte Schmuck, Uhren etc. zu Hause lassen.
Die Anfänger-Gruppe trainiert jeden Mittwoch. Mehr Infos
GUTAU (Datum folgt)
Turnsaal der Mittelschule, 4293 Gutau, Pregartner Str. 4, (Eingang über Hallenbad im KuBuS)
Eintreffen der Kinder frühestens 16:45 zur Anmeldung
Dauer: 17:00 bis 18:00
Die Kids brauchen nur T-Shirt und Sporthose. Keine Socken und Schuhe. Bitte Schmuck, Uhren etc. zu Hause lassen.
Die Anfänger-Gruppe trainiert jeden Freitag. Mehr Infos
Um Onlineanmeldung im Vorhinein wird dringend gebeten.
Wenn ihr euch nicht sicher seid, ob Judo etwas für euch ist, kein Problem. 1x Schnuppern ist möglich.
Eindrücke vom letzten Anfängerkurs findest du hier.
Häufig gestellte Fragen
Für wen ist Judo geeignet?
Judo ist eine Sportart für groß und klein, sowie alt und jung. Viele Kinder starten im Schulalter ab 6 Jahren. Grundsätzlich kann man aber mit jedem Alter beginnen. Der Judosport fordert und fördert Körper und Geist. Neben Koordination, Kondition und Beweglichkeit werden Kraft, Ausdauer und Disziplin trainiert. Der ganze Körper wird dabei beansprucht. Besondere Voraussetzungen zum Erlernen sind dabei nicht notwendig. Judo ist ein Sport für alle.
Wann ist der nächste Anfängerkurs?
Die WKG veranstaltet 1x im Jahr in Gutau bzw. in Freistadt Anfängerkurse. Meistens zu Beginn des Jahres. Wir hängen dann Plakate in den Schulen aus und informieren über unsere Website sowie Facebookseite über genaue Termine.
Mit wie vielen Jahren kann mein Kind Judo beginnen?
Es ist grundsätzlich nie zu spät! Wir empfehlen Kindern ab 6 Jahren / mit Schulbeginn mit dem Judosport zu beginnen. Bist du älter als 15 dann empfehlen wir dir ein Training mit unseren Teenies. Melde dich dazu doch extra bei uns!
Wie lange dauert der Anfängerkurs?
1 ganzes Jahr. Die Kinder sind ein ganzes Jahr eine Gruppe und lernen gemeinsam im ersten Jahr, alles was sie für die Fortgeschrittenen-Gruppe können müssen.
Was kostet der Anfängerkurs?
€ 50 (Anfängerkurs ink. Mitgliedsbeitrag für ein ganzes Jahr)
€ 90 (Anfängerkurs für zwei Kinder aus einer Familie)
Kann mein Kind schnuppern?
JA! Bei jedem Anfängerkurs ist 1x schnuppern möglich.
Wie lange dauert das Training?
Wir trainieren immer 1 Stunde = 60 Minuten.
Kann mein Kind mit einem Karateanzug Judo machen?
Karate ist nicht Judo und so unterscheidet sich auch die Kleidung der beiden Sportarten. Ein Karateanzug ist für Judo nicht geeignet. Judogi sind aus festem Leinen, weil sie sehr viel aushalten müssen. Also: nein.
Wo finden die Trainings statt?
Unsere Jugend trainiert entweder in Gutau im KuBus oder in Freistadt in der NMS. Näheres findest du bei den Infos zu den Trainings.
Kann mein Kind wiedereinsteigen?
Ja! Jeder Zeit gerne! Wir freuen uns, wenn sie den Weg auf die Matte zurückfinden. Vorher melden.
Wo bekomme ich einen Judoanzug her?
Bei uns im Verein. Wir nehmen zu klein gewordene Judoanzüge von den Kindern zurück (Kommission) und bieten diese im Verein wieder zum Kauf an.
Was mache ich mit dem alten Judoanzug?
Du kannst deinen alten Kimono gewaschen zurück geben. Sobald ihn jemand anderer aus dem Verein kauft, bekommst du den Erlös überwiesen.
Judo während Corona?
Wir halten uns an die gesetzlichen Empfehlungen für Vollkontakt-Sportarten und nehmen die Maßnahmen, zum Schutze aller Sportlerinnen sehr ernst. Bitte informiere dich regelmäßig zu aktuell geltenden Maßnahmen hier auf der Judo-Website.